Tennisclub am Tankumsee Blau-Weiß Gifhorn e.V.
Tennisclub am Tankumsee Blau-Weiß Gifhorn e.V.

HV-Protokoll vom 27.06.2024

P R O T O K O L L

der Jahreshauptversammlung

des Tennisclubs am Tankumsee, Blau-Weiß Gifhorn e.V.

am 27.06.2024 auf der Tennisanlage Dannenbütteler Weg 16, 38550 Isenbüttel

 

Beginn: 19:00 Uhr

Ende:    20:30 Uhr

 

Teilnehmer: 11 Mitglieder, 1 Gast 
 

Protokollführer: Rudolf Baumann

 

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit

  3. Genehmigung der Tagesordnung

  4. Genehmigung des Protokolls der HV aus dem Vorjahr 2023

  5. Bericht des Vorstandes

  6. Bericht des Schatzmeisters, Haushaltsplan für 2024/2025

  7. Bericht der Kassenprüfer

  8. Bericht des Sportwarts und der Jugendsportwarte

  9. Entlastung des Vorstands

10. Wahlen (Vorsitzender, Stellvertreter, Schatzmeisteer, Sportwart, Jugendwart, Beisitzer
       und Kassenprüfer)

11. Anträge, Verschiedenes (Bau von Ganzjahresplätzen)

 

Top. 1: Vorsitzender Marco Blecker begrüßte als Versammlungsleiter die Mitglieder, auch im Namen der übrigen Vorstandsmitglieder und hieß alle willkommen.
 

Top. 2: Es wurde festgestellt, dass die Einladung satzungsgemäß fristgerecht zugestellt wurde. Mit den 11 anwesenden Mitgliedern stellte Marco Blecker die Beschlussfähigkeit fest. Gemäß Beschluss der JHV 2023 erfolgte die JHV 2024 zum Ende des 1. Halbjahres am 27.06.2024 auf dem Gelände der Tennisanlage am Tankumsee.
 

Top. 3: Gegen die Tagesordnung, die der Einladung zur Hauptversammlung beigefügt war, wurden keine Einwände erhoben.
 

Top. 4: Das Protokoll der Hauptversammlung 2023 wurde verschickt und auf der Homepage des Vereins veröffentlicht. Einwände wurden bis zum Aufruf des Top. 4 der Versammlung - auch später - nicht erhoben. Das Protokoll wurde durch die Versammlung einstimmig genehmigt.
 

Top. 5: Der Vorsitzende Marco Blecker zeichnete in kurzen Worten das Vereinsgeschehen des vergangenen Jahres auf. Als amtierender Sportwart berichtete er auch über das Sportgeschehen (Top. 8). 
 

Die Sommersaison wurde am 14.04.2024 eröffnet, der Punktspielbetrieb konnte durchgeführt werden. 
 

Der Platzbau wurde in diesem Jahr wieder durch die Fa. Sowulewski, Uelzen durchgeführt. Die Platzqualität wurde mehrheitlich als gut beurteilt und hat sich wieder verbessert.
 

Die Elektrik im Vereinsheim wurde von Michael Lotzmann überarbeitet und instand gesetzt.
 

Die Waschbetonplatten vor den Plätzen lassen sich schlecht sauber halten, wurden daher entfernt, mit Mutterboden aufgefüllt und Rasen eingesäht. Bei der Anlieferung des Bodens wurde leider das Betonpflaster der Terasse neben dem Vereinsheim beschädigt und musste in Arbeitseinsätzen teilweise aufgenommen und neu verlegt werden.
 

Marco Blecker und Hans Börner haben am 06.05.24 an Jubiläumsfeier 50 Jahre Samtgemeinde / 150 Jahre Kirche Isenbüttel mit Hubertus Heil als Vertreter des TCT teilgenommen.
 

Marco Blecker und Kai Dobroschke haben am 11.06.24 am Treffen der Vereine für Gespräche mit der Tankumsee GmbH teilgenommen zur Vorbereitung des Erlebnistags am 11.08.24.
 

Am 04.08.24 findet wieder die Veranstaltung ‚“Sport am Tankumsee“ statt, u.a. mit Drachenboot-Rennen usw.
 

Am 11.08.24 in der Zeit von 11:00-16:00 Uhr findet der Erlebnistag am Tankumsee statt anlässlich des 50jährigen Bestehens der Samtgemeinde unter dem Motto „Gemeinsam am Tankumsee“ – Die Vereine am Tankumsee stellen sich vor mit Präsentationsständen, die anhand eines Laufzettels besucht werden können. Hierfür werden noch Mitstreiter für den Stand des TCT gesucht.
 

Oliver Buchzik hat Shirts mit Vereinslogo und Schriftzug, Hosen und Jacken ausgesucht und die zwischenzeitlichen Bestellungen beschafft. Weitere Abrufe hierfür sind möglich, hierzu bitte Oliver kontaktieren.
 

Die Firma Depot AG (Frau Fenzl) hat die Installation von Kfz-Kennzeichen-Erkennungs­kameras für die Erfassung der Ein-/Ausfahrten am Vereinsheim avisiert, Termin dafür ist aber noch offen wegen anderer Prioritäten. Bis dahin gilt weiterhin die Barcode-Lösung zur Meldung des Fahrzeugs für 5 Freistunden. Längere Parkzeiten für besondere Fälle (Punktspiel- oder Turnier-Gäste) sind mit spezieller separater Meldung möglich.
 

Michael Lotzmann bietet Installation von Beleuchtung für Platz 1/Melbourne mit LED-Spots an für die dunkleren Jahreszeiten. Finanzierung der Spots durch Rainer Kaschner, Kosten für den TCT für Masten und Montagematerial ca. 600,-- €. Finanziell ist das für den Verein tragbar. Vorschlag wird mit 9 ja / 1 Enth. / 1 nein Stimme angenommen.
 

Top. 6: Der Schatzmeister Kai Dobroschke stellte den Kassenbericht 2023 und den Haushaltsplan 2024 vor.

Einnahmen 2023 in Höhe von 14.776,62 € stehen Ausgaben von 14994,22 € gegenüber sodass sich ein Minus von 217,60 € ergibt. Der Kassenbestand zum 31.12.2023 betrug 6.657,29 €, die Restschuld des Darlehens zur Dachsanierung beträgt 1.763,38 €. Der Haushaltsetat 2024 umfasst 11.810,00 € bei geplanten Ausgaben von 11.911,00 €.
 

Die Versammlung genehmigte einstimmig den Kassenbericht 2023 in Einnahmen und Ausgaben und stimmte dem Haushaltsvorschlag 2024 ebenso einstimmig zu.
 

Der Verein hat z.Z. 77 Mitglieder, davon sind 42 Vollzahler, der Rest Sonderfälle und Kinder.
 

Top. 7: Die Kassenprüferin Bianca Brandt-Wolpers erstattete Bericht von der am 30.05.2024 zusammen mit Volker Schwarz durchgeführten Prüfung, hatte keine Einwände zu erheben und bescheinigte dem amtierenden Schatzmeister eine einwandfreie und transparente Kassenführung und schlug die Entlastung des Vorstands vor.
 

Top. 8: Im Sommer 2024 spielte die Mannschaft Herren 50 in der Oberliga nach dem Aufstieg in der letzten Saison. Durchweg zu starke Gegner sowie eigene Ausfälle durch Verletzungen führten zu teils knappen Niederlagen und somit Abstieg zurück in die Landesliga. Die Mannschaft Herren 70 hat wegen zuwenig einsatzfähigen Spielern nicht an der Doppelrunde der Region teilgenommen. Im Jugendbereich konnte keine Mannschaft gemeldet werden da zuwenig Potential und zu große Altersunterschiede. 
 

Es wurde diskutiert, ggf. wieder eine Rangliste anzubieten. Bedarf bei Anzahl aktiver Spieler nicht gegeben.

 

Top. 9: Dem gesamten Vorstand wurde für das ehrenamtliche Engagement um den Verein gedankt und diesem mit 7 Ja-Stimmen bei 4 Enthaltungen Entlastung erteilt.
 

Top. 10: Wahlen:
Vorsitzende: Marco Blecker als 1. Vorsitzender sowie Rudolf Baumann als Stellvertreter stehen nicht mehr zur Wiederwahl.
 

1. Vorsitzender: Oliver Buchzik wird vorgeschlagen und mit 10 Ja-Stimmen/1 Enthaltung gewählt.
 

Stellv. Vorsitzende/r: Hierfür konnten keine Kandidaten im Rahmen der Hauptversammlung gefunden werden, Oliver Buchzik kontaktiert im Nachgang nicht anwesende Mitglieder.
 

Schatzmeister: Kai Dobroschke wird vorgeschlagen und mit 10 Ja-Stimmen/1 Enthaltung wiedergewählt.
 

Sportwart: Marco Blecker wird vorgeschlagen und mit 10 Ja-Stimmen/1 Enthaltung wiedergewählt.
 

Jugend-Sportwart: Florian Freitag wird vorgeschlagen und mit 10 Ja-Stimmen/1 Enthaltung wiedergewählt.
 

Beisitzer: nicht besetzt, keine Wahl 
 

Kassenprüfer: Volker Schwarz fungiert für ein weiteres Jahr als erster Kassenprüfer, Bianca Brandt-Wolpers scheidet aus. Als neuer zweiter Kassenprüfer wird Hans Börner vorgeschlagen und mit 10 Ja-Stimmen/1 Enthaltung gewählt.
 

Top. 11: Anträge / Verschiedenes 

Victor Schebolta fragt Nutzung einer App wie bspw. PlaySport an (Platzverwaltung, Mitgliederliste) – Tennis-Club All-in-One mit mehr Internet-Präsenz/Instagram o.ä.
Bedarf hierfür ist für Anzahl aktiver Spieler / derzeitige Platzauslastung fraglich.
Yosh Sontag bietet vorerst Prüfung des Funktionsumfangs der Lösung seiner Firma an.
 

Vorklärung Bau von Ganzjahresplätzen: Amortisierung der Kosten schwer vorstellbar, Bedarf hierfür wird z.Z. nicht gesehen. 
 

Oliver Buchzik kann für die Bestellung von Shirts, Hosen und Jacken im Vereins-Design für die Mitglieder kontaktiert werden.

 

Marco Blecker / Oliver Buchzik als Versammlungsleiter schließen die Versammlung um 20:30 Uhr.

 
Gifhorn, den 27.06.2024         Der Vorstand

 

https://www.tc-am-tankumsee.de/

 

1. Vorsitzender          Oliver Buchzik

Stellv. Vorsitzender   

                                 

Schatzmeister            Kai Dobroschke

Bankverbindung        IBAN: DE47 2699 1066 322 36390 00

                                   BIC: GENODEF1WOB 

 

Hier finden Sie uns

TC am Tankumsee

Dannenbütteler Weg 16

38550 Isenbüttel

 

Telefon: +49/175-5926533
E-Mail:   info@tc-am-tankumsee.de

 

Oder benutzen Sie einfach unser Kontaktformular in der Rubrik Kontakt.

 

Besucher:

Druckversion | Sitemap
© TC am Tankumsee | Impressum