Tennisclub am Tankumsee Blau-Weiß Gifhorn e.V.
Tennisclub am Tankumsee Blau-Weiß Gifhorn e.V.

HV-Protokoll vom 29.06.2023

P R O T O K O L L

der Jahreshauptversammlung

des Tennisclubs am Tankumsee, Blau-Weiß Gifhorn e.V.

am 29.06.2023 auf der Tennisanlage Dannenbütteler Weg 16, 38550 Isenbüttel

 

Beginn: 19:00 Uhr

Ende:    20:30 Uhr

 

Teilnehmer: 12 Mitglieder

 

Protokollführer: Marco Blecker

 

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit

  3. Genehmigung der Tagesordnung

  4. Genehmigung des Protokolls der HV aus dem Vorjahr 2022

  5. Bericht des Vorstandes

  6. Bericht des Schatzmeisters, Haushaltsplan für 2022/2023

  7. Bericht der Kassenprüfer

  8. Bericht des Sportwarts und der Jugendsportwarte

  9. Entlastung des Vorstands

10. Wahlen der Kassenprüfer

11. Antrag auf Änderung von §25 der Satzung (Termin der JHV)

12. Anträge, Verschiedenes 

 

Top. 1: Vorsitzender Marco Blecker begrüßte als Versammlungsleiter die Mitglieder, auch im Namen der übrigen Vorstandsmitglieder und hieß alle willkommen. Der stellvertretene  Vorsitzende Rudolf Baumann konnte nicht teilnehmen.
 

Top. 2: Es wurde festgestellt, dass die Einladung satzungsgemäß fristgerecht zugestellt wurde. Mit den 12 anwesenden Mitgliedern stellte Marco Blecker die Beschlussfähigkeit fest. Aufgrund von Nachwirkungen der Corona-Pandemie konnte die Versammlung nicht satzungsgemäß im 1.Quartal durchgeführt werden, wurde deshalb auf den 29.06.2023 verlegt und fand auf dem Gelände der Tennisanlage am Tankumsee statt.
 

Top. 3: Gegen die Tagesordnung, die der Einladung zur Hauptversammlung beigefügt war, wurden keine Einwände erhoben.
 

Top. 4: Das Protokoll der Hauptversammlung 2022 wurde verschickt und auf der Homepage des Vereins veröffentlicht. Einwände wurden bis zum Aufruf des Top. 4 der Versammlung - auch später - nicht erhoben. Das Protokoll wurde durch die Versammlung einstimmig genehmigt.
 

Top. 5: Der Vorsitzende Marco Blecker zeichnete in kurzen Worten das Vereinsgeschehen des vergangenen Jahres auf. Als amtierender Sportwart berichtete er auch über das Sportgeschehen (Top. 8).

Die Sommersaison wurde am 23.04.2023 eröffnet, der Punktspielbetrieb konnte durchgeführt werden. 

Der Platzbau wurde in diesem Jahr wieder durch die Fa. Sowulewski, Uelzen durchgeführt. Die Platzqualität wurde mehrheitlich als gut beurteilt und hat sich wieder verbessert.

 Marco Blecker und Oliver Buchzik haben am + Treffen der Vereine + teilgenommen. Ein Abend der Vereine am Tankumsee mit der Tankumsee GmbH und Vertretern der Gemeinde Isenbüttel und dem Landrat.

Oliver Buchzik hat Shirts mit Vereinslogo und Schriftzug, Hosen und Jacken ausgesucht. Eine Liste für die Mitglieder zum bestellen wird ausgelegt.

Der Weg zum Seehotel wurde in einem Arbeitseinsatz verschönert.
 

Top. 6: Der Schatzmeister Kai Dobroschke stellte den Kassenbericht 2022 und den Haushaltsplan 2023 vor.

Einnahmen 2022 in Höhe von 11.294,55 € stehen Ausgaben von 10.566,82 € gegenüber sodass sich ein Überschuss von 733,73 € ergibt. Der Kassenbestand zum 31.12.2022 betrug 6.653,25 €, die Restschuld des Darlehens zur Dachsanierung beträgt 2.542,00 €. Der Haushaltsetat 2023 umfasst 11.810,00 € bei geplanten Ausgaben von 11.801,00 €.

Die Versammlung genehmigte einstimmig den Kassenbericht 2022 in Einnahmen und Ausgaben und stimmte dem Haushaltsvorschlag 2023 ebenso einstimmig zu.

 

Top. 7: Der Kassenprüfer Michael Lotzmann erstattete Bericht von der am 30.05.2023 zusammen mit Bianca Brandt-Wolpers durchgeführten Prüfung, hatte keine Einwände zu erheben und bescheinigte dem amtierenden Schatzmeister eine einwandfreie und transparente Kassenführung und schlug die Entlastung des Vorstands vor.

 

Top. 8: Im Sommer 2023 spielte die Mannschaft Herren 50 in der Landesliga und wurde bereits vor dem letzten Spieltag Meister. Die Mannschaft Herren 70 spielte in der Doppelrunde der Region. Im Jugendbereich spielte eine Mannschaft Junioren B Regionsklasse.
 

Top. 9: Dem gesamten Vorstand wurde für das ehrenamtliche Engagement um den Verein gedankt und diesem einstimmig Entlastung erteilt.
 

Top. 10: Wahlen: Kassenprüferrin: Bianca Brandt-Wolpers fungiert für ein weiteres Jahr als erste Kassenprüferin, Michael Lotzmann scheidet aus. Als neuer zweiter Kassenprüfer wird Volker Schwarz vorgeschlagen und mit 11 Ja-Stimmen/1 Enthaltung gewählt.
 

Top. 11: Als Zeitfenster für die JHV wurde das 1 Halbjahr des Jahres, bis zum 30.06. des Kalenderjahres, vorgeschlagen und von allen 12 Mitgliedern bestätigt. 
 

Top.12: Michael Lotzmann wird sich im Rahmen der Arbeitsstunden um die elektrische Anlage im Vereinsheim kümmern. Die Kosten werden sich auf ca. 400 Euro belaufen.

Arbeitseinsätze sollen wieder mehr als Event organisiert und besser kommuniziert werden durch eMail und Aushang sowie Plan der Maßnahmen.

Eine Erhöhung auf 10 Arbeitsstunden wurde abgelehnt.
 

Oliver Buchzik wird sich um die Bestellung der Shirts, Hosen und Jacken für die Mitglieder kümmern.
 

Sarah Freitag druckt einen Plan für die Platzpflege aus. Der Plan wird auf den Plätzen und im Vereinsheim ausgehängt.

 

Marco Blecker als Versammlungsleiter schließt die Versammlung um 20:30 Uhr.


 

Gifhorn, den 29.06.2023         Der Vorstand 

 

https://www.tc-am-tankumsee.de/

 

1. Vorsitzender          Marco Blecker

Stellv. Vorsitzender   Oliver Buchzik

                                  Rudolf Baumann

Schatzmeister            Kai Dobroschke

Bankverbindung         IBAN: DE47 2699 1066 322 36390 00

                                   BIC: GENODEF1WOB 

Hier finden Sie uns

TC am Tankumsee

Dannenbütteler Weg 16

38550 Isenbüttel

 

Telefon: +49/175-5926533
E-Mail:   info@tc-am-tankumsee.de

 

Oder benutzen Sie einfach unser Kontaktformular in der Rubrik Kontakt.

 

Besucher:

Druckversion | Sitemap
© TC am Tankumsee | Impressum