Tennisclub am Tankumsee Blau-Weiß Gifhorn e.V.
Tennisclub am Tankumsee Blau-Weiß Gifhorn e.V.

Corona Hygienekonzept Tennis

Liebe Vereinsmitglieder,
am 6. Mai dürfen und möchten wir unsere Tennisplätze wieder öffnen.
Wir müssen dabei die gesetzlichen Vorgaben beachten und orientieren uns bei der Öffnung des Spielbetriebes an einem Hygienekonzept, das der Tennisverband erarbeitet hat. Bitte beachtet daher die folgende Spielordnung:
  1. Alle Mitglieder sollten Rücksicht und Verständnis für die aktuelle Lage und die dadurch bedingen Einschränkungen zeigen.
  2. Jeder Spieler / jede Spielerin trägt sich bitte in eine Liste ein, wann und wie lange
    er / sie auf der Tennisanlage gewesen ist. Diese Liste hängt an der Terrassentür, für das Eintragen bringt bitte eure eigenen Kugelschreiber mit.
  3. Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss immer eingehalten werden!
  4. Das Betreten des Platzes muss auf direkten Weg erfolgen. Nachfolgende Spieler und Spielerinnen dürfen den Platz erst betreten, wenn die anderen ihn verlassen haben.
  5. Die Nutzung des Vereinsheims (Duschen, Umkleidekabinen, Küche und Sanitärräume) ist untersagt.
  6. Auf dem Vereinsgelände ist der Verzehr von Speisen und Getränken verboten. Ausgenommen sind selbst mitgebrachte Getränke während des Spielens.
  7. Es darf nur Einzel gespielt werden bzw. es darf sich auf jeder Seite des Tennisplatzes nur eine Person befinden. Training kann nur mit einem Trainer und maximal 2 weiteren Personen stattfinden, die sich - siehe oben - nicht auf einer Seite des Platzes befinden sollten.
  8. Auf den Handschake wird verzichtet. Auf der Sitzbank darf nur ein Spieler oder eine Spielerin sitzen, der oder die andere kann sich gern einen Stuhl mit auf den Platz nehmen. Die Stühle stellen wir unter das Vordach des Vereinsheims. Die Taschen müssen ebenfalls getrennt und mit genügend Abstand voneinander liegen, am besten vor den Tennisplätzen.
  9. Jeder Spieler, jede Spielerin bringt bitte ein Handtuch für die Sitzbank bzw. den Stuhl, Einweghandschuhe und Desinfektionsmittel mit zur Tennisanlage. Beim Abziehen und Betätigen der Sprenger müssen Handschuhe getragen werden.
  10.  Alle Spieler müssen mit ihren eigenen gekennzeichneten Bällen spielen. Fremde Bälle dürfen nur mit dem Schläger berührt werden.
  11.  Nach dem Spielen bitte die Türklinken und Bälle desinfizieren.
  12.  Müll entsorgt ihr bitte direkt in die schwarze Tonne, die vor dem Geräteschuppen steht.
Das Hygienekonzept des Tennisverbandes werden wir zusammen mit einer Anleitung für die Platzpflege gut sichtbar an den Türen der Tennisplätze aufhängen.
Jeder Verein muss einen Corona-Beaufragten benennen. Bei uns ist das Marco Blecker.
Marco ist natürlich nicht rund um die Uhr auf der Anlage und überwacht den Spielbetrieb, er hilft aber gerne bei Fragen und Problemen; bei Verstößen gegen die "Corona-Spielordnung" ist er umgehend zu informieren.
Die Ordnung gilt solange, bis der Gesetzgeber andere Vorgaben macht. Über Änderungen bzw. eine Aufhebung der Einschränkungen werden wir euch umgehend informieren. 
Bitte beachtet alle, dass die Möglichkeit des Tennisspielens in Niedersachsen ab dem
6. Mai nur unter den oben genannten Bedingungen möglich ist und der Gesetzgeber sich vorhält, die Freigabe wieder zurückzuziehen, was wir natürlich nicht hoffen. Darum zum Abschluss noch einmal die eindringliche Bitte an alle, sich an die ab dem 6. Mai gültige Spielordnung zu halten.
Wir wünschen euch - trotz allem - einen guten Start in die Tennissaison und viel Spaß...
 
Der Vorstand...

 

 

Hier finden Sie uns

TC am Tankumsee

Dannenbütteler Weg 16

38550 Isenbüttel

 

Telefon: +49/175-5926533
E-Mail:   info@tc-am-tankumsee.de

 

Oder benutzen Sie einfach unser Kontaktformular in der Rubrik Kontakt.

 

Besucher:

Druckversion | Sitemap
© TC am Tankumsee | Impressum